
Stimmungen fotografisch festhalten

Dortmund [ENA] Pressefotografen haben es bei ihrer Arbeit auf Zweiradmessen nicht immer leicht. Denn iIn den größten Verbrauchermessen im Zweiradsequment haben sie es dort mit den unterschiedlichsten Licht- und Raumverhältnissen zu tun. In den Messehallen ist es zumeist sehr eng.
Gerade Pressefotografen haben es bei ihrer Arbeit auf Zweiradmessen nicht immer leicht. Wie bei der alle zwei Jahre in Köln stattfindenden INTERMOT oder den jährlich im Frühjahr in Dortmund und Leibzig öffnenden größten Verbrauchermessen im Zweiradsequment haben sie es dort mit den unterschiedlichsten Licht- und Raumverhältnissen zu tun. In den Messehallen ist es zum Teil sehr eng, Personen laufen durchs Bild oder der Presse-Termin wurde hastig vorverlegt und der Fotogaf hat dann das Nachsehen. Die Auswahl des richtigen Equipments, welche Kamera mit welchem möglichst lichtstarken Objektiv, ist die eine Sache, wie einen guten Standort bei der Pressekonverenz sichern oder das dirigieren eines Models auf dem Bike ist eine ganz andere.
In jedem Fall ist es ungemein hilfreich, mit klarer und freundlicher Ansprache professionell dem Gegenüber in Erscheinung zu treten. Beim Ansprechen des Models ihr Interesse am Fotografen und seiner Arbeit wecken. Je länger der Tag, destro schwieriger ist es, dass jetzt schon müde wirkende Model trotz des schon langen Arbeitstages noch einmal zu motivieren mit dem Fotografen erfolgreich eine kleine Bilderserie zu erstellen.